Leckortungsfirma - die Klünder Trocknungstechnik GmbH
Sie vermuten ein Wasserleck? Rufen Sie uns an - 04351 - 738 2032.
04351 - 738 2032
Ihre Leckortungsfirma zur schnellen & treffsicheren Lecksuche
Der erste Schritt bei einem Wasserschaden ist die Leckageortung. Auch bei der reinsten Vermutung eines Wasserlecks kann es sinnvoll sein eine Leckortung mit einem unserer Profis durchführen zu lassen, damit etwaige Schäden am Gebäude und der Bausubstanz überhaupt nicht erst auftreten. Schließlich ist gerade hier Vorsicht besser als Nachsicht. Unser Leckortungsbericht gibt anschließend Aufschluss darüber, ob es ein Leck gibt und wo sich genau dieses befindet.
Die vielen verschiedenen Leckageortung Verfahren bieten uns vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Besonders die Infrarot-Thermografie ist vielseitig einsetzbar und beliebt, aufgrund der zerstörungsfreien Lokalisierung. Die Infrarotkamera erstellt ein Wärmebild, anhand dessen wir das Wasserleck ausfindig machen können. Diese Methode funktioniert allerdings nur für die Leckortung bei wasserführenden Leitungen. Aber nicht nur mit der Thermografie ist ein Wasserschaden zu orten.
Als professionelle Ortungsfirma haben wir noch weitere Methoden, um ein Leck zu suchen. Die Leckortung Kosten sind hierbei ebenso wie bei der Thermografie überschaubar. Unsere Wasserschaden Firma bietet Ihnen ebenfalls die modernen Verfahren zur Leckortung wie etwa die elektroakustische Ortung, die Leckortung mittels Formiergas und die Endoskopie. Das erleichtert eine individuelle und fachgerechte Leckortung bei einem Wasserschaden.
Die Leckortungsfirma Kosten für Leckage bei Wasserleitungen, Leckage bei Wasser oder der Leckortung einer Wasserleitung sind bei vielen Firmen für Wasserschäden oder Leckageortung Firmen häufig sehr unterschiedlich. Je nach Umfang des Schadens kommen mehrere Experten und auch ist der Notdienst garantiert nicht kostenlos. Handeln Sie bei einem Wasserschaden schnell, um den Schaden zu beheben, die in den betroffenen Bereichen aufgetreten sind.
Ihre Vorteile mit der Klünder Leckortung:
- schnelle und präzise Verfahren
- großes Know-how dank fachgerechter Schulung
- zerstörungsfreie, akustische Leckortung
- über 30 Jahre Erfahrung in der Wasserschadensanierung
Leckageortung durch Klünder Trocknungstechnik
Bei einer Leckageortung gibt es viele Faktoren, die die Wahl des Ortungsverfahren beeinflussen können. Damit Sie in besten Händen sind, vertrauen Sie auf unsere mehr als 30 Jahre Erfahrung.
Schnelle Hilfe durch eine präzise und fachmännische Leckortung
Die Lecksuche gestaltet sich nicht immer Kinderleicht und in vielen Fällen lässt sich das Leck mit bloßem Auge nicht erkennen. So dauert es erstmal, bis sich ein solches Spektakel überhaupt bemerkbar macht. Und wenn es so weit ist, ist es vielleicht schon zu spät. Damit aber dann der Schaden minimiert werden kann und unsere Handwerker nicht sinnvoll zig Löcher in Ihre Wand bohren, nutzen wir unter anderem ein Akustik-Verfahren, um ein unentdecktes Leck zielgenau ausfindig machen zu können. Diese Methode ist dabei äußerst zerstörungsarm, schnell und präzise.
Die Ursache eines Wasserschadens kann viele Gründe haben. Oftmals sind es veraltete Leitungen oder konstruktionsbedingte Mängel oder gar Mängel bei der Installation. Wichtig ist es nun, dass wir keine Zeit verlieren und undichte Stellen schnell finden. Während ein Wasserschaden noch harmlos erscheint, kann es bei Heizungs wasser oder Abflussleitungen schnell noch teurer werden. Denn: der Abfluss bringt nicht nur Wasser, sondern auch Geruch mit sich.
Die Ortung von Leckagen gehört dabei zu unserer Königsdisziplin, ebenso wie die Sanierung des Wasserschadens und die Trocknung. In ganz hartnäckigen Fällen wird auch die Leckortung mittels Formiergas genutzt, wobei hier dann das austretende Gas gemessen wird. Die Leckage Erkennung ist also nicht immer ein Kinderspiel, aber mit Garantie kein Problem für unser Team.
Fakten, die für uns sprechen.
Unsere Fachkräfte machen nicht nur unsere Kunden glücklich, sondern auch uns selbst. Mit jahrelanger Erfahrung in der profitieren Sie von unserem Handwerk.
weniger Kosten
nachhaltige Schadensbekämpfung
glückliche Kunden
Zeit ist Geld, gerade bei der Leckageortung.
Schnelles Handeln erspart Ihnen Einiges an unnötigen Kosten. Beauftragen oder kontaktieren Sie am besten direkt den Fachmann, wenn der Wasserschaden oder ein Wasserleck offensichtlich ist. Die Leckortung ist der erste Schritt.
Weil Zeit nicht nur uns Geld kostet. Der Ablauf mit Klünder.
Meldung
Sie rufen uns an und melden Ihren Wasserschaden.
Gutachten
Noch am selben Tag schicken wir Ihnen einen Experten zur Seite und begutachten den Wasserschaden.
Leckageortung
Durch die Leckortung finden wir auch versteckte Wasserschäden und lokalisieren diese.
Versicherung
Haben wir den Schaden ausfindig gemacht, setzen wir uns auf Wunsch mit Ihrer Versicherung in Verbindung.
Soforthilfe
Mit Sofortmaßnahmen bekämpfen wir das Leck und minimieren das Ausmaß.
Trocknung
Unsere professionelle Trocknung übernimmt den Rest, sodass der Schaden nachhaltig bekämpft wird.
Die akustische Leckortung unter der Lupe
Eine akustische Leckageortung ist in vielen Fällen ein beliebtes Mittel, um das Wasserleck treffsicher und vor allem möglichst zerstörungsarm zu finden und freilegen zu können. Als elektroakustische Leckortung wird übrigens die Lokalisierung von Leckagen mittels eines Geophons bezeichnet. Das sogenannte Geophon ist ein sog. Wandler welcher Bodenschwingungen in Spannungssignale umwandeln kann. Der Aufbau dieses Geräts ist durch Spule, Feder und einem Permanentmagneten vergleichsweise sehr simpel gehalten, kann aber vor allem durch die hohe Erfolgsquote überzeugen.
Interessant hierbei ist, dass das Leck an sich nicht selbst zu hören ist. Die Schwingungen innerhalb der Bausubstanz werden vom Gerät erkannt, dieses wandelt diese durch den elektro-mechanischen Vorgang dann in ein akustisches Signal um, wodurch der Profi dann erkennen kann, an welcher Stelle sich das Leck befindet.
Damit dieser Prozess aber überhaupt starten kann, müssen die Rohre in Wand, Boden oder Decke erstmal ausfindig gemacht werden. Sobald diese gefunden wurden, kann mit der elektro-akustischen Ortung gestartet werden. Unser Experte nimmt dann das Geophon und legt es auf die vermutete Stelle auf und "horcht" ab. Ähnlich wie beim Hausarzt. Das Wasserleck verursacht Geräusche, die sich kreisförmig ausbreiten und vom Gerät erkannt werden.
Sollten die Rohre und Leitungen offen liegen, so können auch andere Methoden zum Einsatz kommen, wie etwa die Leckortung mittels Formiergas. Hier wird dann durch ein Messgerät abgeschätzt, in welchem Teil des Kreislaufes sich das Leck befindet.
Da in der heutigen Zeit unterschiedlichste Materialien zum Einsatz kommen, eignen sich nicht alle Methoden zur Leckortung gleichmäßig gut. So können etwa Kunststoffrohre verlegt sein, die im Falle eines Lecks keinen Mucks von sich geben.
Kundenmeinungen
Vertrauen Sie nicht nur unserer Expertise und Erfahrung, sondern auch unseren bisherigen Kunden der Leckageortung.
Unsere Standorte für die professionelle und zerstörungsfreie Leckortung
Leckortungsfirma Kosten. Überschaubar. Professionell. Treffsicher.
Nach Brandschäden und Wasserschäden wollen Sie lediglich eines: die Kosten möglichst klein halten und dafür das beste Ergebnis erhalten. Manchmal tritt aber auch der Worst-Case ein und eine Wasserschadensanierung oder Sanierung des Gebäudes ist unerlässlich. Hierbei sollten Sie diese Möglichkeit aber auch, als Chance sehen etwas aufzurüsten. Sprechen Sie Ihre Planungen also schon vorher mit unseren Handwerkern ab.
Tradition und Expertise ist Gesetz. Seit über 180 Jahren.
Seit 1838 steht die Klünder GmbH für hochwertige Dienstleistungen rund um den Bereich Trocknungstechnik.
Im Jahre 1990 hat sich unser Unternehmen vermehrt auf die Austrocknung von Wasserschäden konzentriert. Das traditionsreiche Unternehmen bedient die Kunden mit seinem qualifizierten Experten im Bereich der Trocknungstechnik, um Wasserschäden effektiv und nachhaltig zu beseitigen.
Leckortungsfirma FAQ
Alle Fragen zur Leckageortung und Wasserschäden
Eine kurze Übersicht mit wichtigen Fragen klären wir hier. Haben Sie noch weitere Fragen? Rufen Sie an.