Rohrbruch - rechtzeitig erkennen und reagieren
Ein Rohrbruch – der Albtraum für jeden Haus- oder Wohnungsbesitzer. Denn sobald das kostbare Nass aus den Rohren sickert, steigt die Anspannung. Schnell muss eine Lösung her, damit der Schaden nicht noch größer wird.
So ist ein Rohrbruch eine unangenehme Angelegenheit und kann schnell sehr teuer werden. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Ursachen Wasserrohrbrüche haben, wie Sie einen Rohrbruch erkennen und was Sie tun können, um diese vorzubeugen.
Unsere Dienstleistung für Sie
Leckortung und Trocknungstechnik sind Dienstleistungen der Klünder GmbH. Wir sind für Sie in ganz Schleswig-Holstein tätig. Wo auch immer Sie unsere Hilfe benötigen. Bei Rohrbruch und Wasserschaden erreichen sie unseren Notdienst auch außerhalb der Geschäftszeiten.
WASSERSCHADEN
SANIERUNG
Wir sind spezialisiert darin, Wasserschäden ganz zu beseitigen. Von der Schadensaufnahme bis hin zur Sanierung begleiten wir Sie hierbei genauestens.
LECKAGEORTUNG
Unsere Leckageorter analysieren komplexe Rohrbrüche an versteckten oder schwer zugänglichen Wasser führenden Leitungen, damit Ihr Inventar und Objekt keinen weiteren Schaden nehmen kann und der Wasserschaden dauerhaft beseitigt werden kann.
TROCKNUNG
Klünder Trocknungstechnik liefert Qualität - ein ausgeklügeltes System von Trocknungsgeräten sorgt für eine perfekte & einwandfreie Trocknung, sodass Sie sich im Nachhinein keine Gedanken über Nacharbeiten machen müssen oder gar eines Aufkommens von Schimmel.
SCHIMMEL
SANIERUNG
Sollten Sie unter Schimmelbildung oder anderen Schäden durch Schimmel leiden, können unsere Spezialisten Ihnen helfen. Wir führen eine sorgfältige und gründliche Schimmelsanierung durch, um sicherzustellen, dass der Schimmel langfristig verschwindet.
SANIERUNG & RENOVIERUNG
Rohrbrüche können Ihre Immobilie stark beschädigen - sowohl strukturell als auch die Einrichtung betreffend. Wenn Sie nicht schnell genug handeln, übernehmen wir die Sanierung und Renovierung Ihrer Immobilie, um dieser zu neuem Glanz zu verhelfen.
NOTDIENST
Klünders 24h-Notdienst steht Ihnen zu jeder Tages- und Nachtzeit, bei jedem Wetter zur Verfügung, um Schäden durch Lecks zu minimieren. Wenn Sie rechtzeitig unsere Experten alarmieren, können Sie sich viel Ärger ersparen. Rufen Sie uns an!
Ursachen von Rohrbrüchen
Ein Rohrbruch ist ein ungewolltes und unkontrolliertes Ereignis, welches durch die Austrittsstelle von Wasser aus einem Rohrsystem entsteht. Die Ursachen für Rohrbrüche können vielfältig sein und sind nicht immer leicht zu ermitteln. In den meisten Fällen ist ein mechanischer Schaden am Rohr die Ursache für das Austreten von Wasser.
Dieser kann durch äußere Einwirkungen wie beispielsweise Bauarbeiten in der Nähe von Leitungssträngen können Rohrbrüche verursachen. In den meisten Fällen ist jedoch eine Verstopfung der Grund für das Austreten von Wasser aus den Leitungen. Dadurch entsteht Druck auf die Rohre, die irgendwann nachgeben und brechen.
Wasser, das aus einem gebrochenen Rohr austritt, kann erhebliche Schäden an Gebäuden und deren Innenausstattung anrichten. Des Weiteren kommt es oft vor, dass Menschen, Tiere oder Pflanzen Mitleidenschaft mit dem Wasserschaden gezogen werden.

Wir beseitigen Ihren Rohrbruch
Für unsere Kunden ist es wichtig, dass sie jederzeit über unsere Services informiert sind. Denn ein unbehandelter Rohrbruch kann die Bausubstanz enorm schädigen. Wir möchten diese Gefahr für Sie bannen und rufen deshalb hiermit noch einmal alle Nutzer auf, uns zu kontaktieren - gerne auch außerhalb der normalen Geschäftszeit!
Qualität seit Gründung 1838
Expertise mit Zertifikat
Über 70 echte Fachkräfte
Seit 12 Jahren Marktführer
Über 30.000 Schadensfälle
So erkennen Sie einen Rohrbruch
Rohrbrüche entstehen oft durch Verschleiß, Frostschäden oder Bewegungen im Haus (z.B. durch Erschütterungen). Oft ist es gar nicht so leicht, einen Rohrbruch zu erkennen, da die Leitungen größtenteils in versteckten Bereichen (z.B. in der Wand) verlaufen. Achten Sie deshalb immer genau auf Veränderungen in Ihrer Wohnung, insbesondere an Stellen, an denen Leitungen verlaufen. Dazu gehören:
1
Nassgeschwitzte oder feuchte Wände
2
Aus dem Rohr kommender Dampf oder Rauch
3
Geruch von Abwasser oder Chemikalien
4
Verstopfte Toiletten oder Abflüsse
5
Unbekannte Geräusche aus der Wand oder dem Boden
Wenn Sie an einer dieser Stellen Anzeichen für einen möglichen Rohrbruch feststellen, sollten Sie umgehend professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um weitere Schäden zu vermeiden.
Die Folgen eines Rohrbruchs
Ein Rohrbruch hat häufig verheerende Folgen für das betroffene Gebäude. So kann es zu Schäden an der Bausubstanz, aber auch an der Einrichtung kommen. Oftmals müssen komplette Haushaltsgeräte ausgetauscht werden, da diese durch das austretende Wasser beschädigt wurden.
Auch die Bewohner der Wohnung oder das Personal, welches im betroffenen Gebäude arbeitet, kann Mitleidenschaft gezogen werden. So kann es zu Gesundheitsschäden kommen, wenn das austretende Wasser mit giftigen Chemikalien verunreinigt ist.
Rohrbrüche sind somit ein ernstes Problem, welches schnell und effektiv behoben werden muss. Dabei ist es wichtig, die genaue Ursache für den Bruch zu ermitteln, um zukünftige Brüche zu vermeiden.
Was können Sie tun, um Rohrbrüche zu vermeiden?
Rohrbrüche sind ein häufiges und ernstes Problem in Haushalten. Sie können durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden, darunter Korrosion, mechanische Beschädigungen, Alterung der Rohre und starke Wasserdruck. Diese Probleme können jedoch in den meisten Fällen vermieden werden, wenn Sie einige einfache Vorkehrungen treffen.
Zunächst sollten Sie regelmäßig die Wasserversorgung Ihres Hauses überprüfen. Suchen Sie nach Undichtigkeiten oder Lecks in den Rohren und beheben Sie sie sofort. Auch die Dichtungen an allen Armaturen sollten regelmäßig überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.
Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie die richtige Art von Rohren für Ihr Haus auswählen. Die meisten Rohrbrüche werden durch Metallrohre verursacht, da sie anfälliger für Korrosion sind. Kunststoffrohre sind in der Regel langlebiger und korrosionsbeständiger und daher eine bessere Wahl für die Wasserversorgung Ihres Hauses.
Schließlich ist es auch wichtig, den Wasserdruck in Ihrem Haus zu überwachen. Zu hoher Wasserdruck kann die Rohre beschädigen und zu Undichtigkeiten führen. Achten Sie also darauf, den Wasserdruck regelmäßig zu überprüfen und ihn gegebenenfalls anzupassen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie in einem Gebiet mit hartem Wasser leben.
Was tun, wenn es doch passiert ist?
Wenn Sie einen Rohrbruch feststellen, ist es wichtig, sofort zu reagieren. Dieser kann nämlich schnell weitere Schäden anrichten und teuer werden. Besonders in großen Städten ist schnelles Handeln wichtig, da oft viele Parteien in einem Gebäude wohnen.
So kann ein Rohrbruch in Kiel (die Hauptstadt von Schleswig-Holstein) für mehrere Haushalte zum Problem werden. Zunächst gilt es, die Schäden zu dokumentieren und herauszufinden, ob der Schaden durch grobe Fahrlässigkeit entstanden ist.
Dazu gehört beispielsweise, dass Sie im Keller kein ausreichendes Lüftungsventil installiert haben und dadurch Feuchtigkeit in die Rohre gelangte. Auch Bewegungen im Haus, etwa durch Renovierungsarbeiten oder Erschütterungen von Nachbarhäusern können Ursache für einen Rohrbruch sein. Sollte der Schaden auf Ihrer Verantwortung beruhen, müssen Sie den entstandenen Schaden selbst tragen.
Klünder Trocknunkgstechnik - Ihre Experten vor Ort
Durch unser umfangreiches Serviceangebot können wir auf jede Situation schnell und effizient reagieren. Unsere Mitarbeiter sind fachkundig und erfahren und können sofort die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um einen weiteren Schaden zu vermeiden.
Das Team von Klünder Trocknungstechnik ist Ihr Ansprechpartner vor Ort, wenn es um die Beseitigung von Wasserschäden geht. Wir übernehmen die komplette Sanierung von Wasser und Schimmelschäden und sorgen dafür, dass Sie sich keine Sorgen mehr machen müssen. Durch unsere langjährige Erfahrung können wir auf jede Situation optimal reagieren und so den Schaden so gering wie möglich halten.

Firma Klünder
seit über 180 Jahren
Seit 1838 steht die heutige Klünder GmbH für seriöse Dienstleistungen im Bereich der Heiztechnik.
Unter anderem beschäftigt sich das Unternehmen seit 1990 mit der Austrocknung von Wasserschäden. Die traditionelle GmbH verfügt über qualifiziertes Stammpersonal, mit der Mission, Kunden individuell und effizient zufrieden zu stellen.
Die Klünder GmbH genießt seit Jahren das Vertrauen der Kundschaft, durch das Erfüllen jeglicher Qualitätsansprüche.